Posts mit dem Label Kaffeelikör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaffeelikör werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. September 2013

★ Stars & Stripes ★




Heute ist doch ein guter Tag für meine "Feuertaufe" oder was meint Ihr? Mein erster richtiger Blog-Beitrag mit allem drum und dran! 

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Arbeit dafür ein wenig unterschätzt habe. Es macht zwar wahnsinnigen Spaß, aber nimmt auch ein bisschen Zeit in Anspruch. Zuerst sucht man sich ein tolles Rezept, überlegt, wie man es schön darstellen kann, dann geht´s an´s backen, "Kulisse" aufbauen, fotografieren, Bilder nachbearbeiten, Text aufbereiten... puhhh! Hut ab vor all den anderen Blogger/innen, die uns immer wieder mit Ihren tollen Beiträgen und fantastischen Bildern begeistern!





 So jetzt aber zu meinem Rezept. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich esse zwischendurch gerne mal Tiramisu. Ist relativ einfach und schnell gemacht und schmeckt super lecker. Jetzt werden viele denken ist doch nichts Neues... Ich bringe Euch heute allerdings als besondere Variante einen Marillen-Tiramisu mit! 






Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Eier, Eigelbe und Zucker über dem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Gelantine ausdrücken, unter Rühren in der Eimasse auflösen und alles glatt rühren. Aus dem Wasserbad nehmen. Mascarpone sowie Konfitüre unter die Eicreme rühren. Kühl stellen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, Sahne steif schlagen und unterheben.
Espresso mit Kaffeelikör verrühren. Hälfte Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach oben in eine flache Form legen (ich verwende immer kleine Schüsselchen, dann muss man nicht immer erst portionieren, eine Auflaufform o.ä. geht natürlich auch). Mit etwas Espresso-Kaffeelikör beträufeln. Übrige Creme aufstreichen und das Tiramisu ca. 3 Stunden kalt stellen. Mit Kakaopulver bestäubt servieren. 

Ich habe das Originalrezept wie folgt ein wenig abgeändert:

Nur 50ml Kaffeelikör, da ich den Alkoholgeschmack nicht so gerne mag. Außerdem habe ich nur 200g Konfitüre verwendet und zusätzlich noch gestückelte Marillen unter die Masse gehoben. So schmeckt das Tiramisu schön fruchtig. 

Lasst es Euch schmecken!

Ich hoffe, ich habe hiermit meine "Feuertaufe" bestanden und ich wünsche Euch einen tollen Start in den schönen September!

Bis bald & alles Liebe,
Eure Nadine


Hier noch ein Bild in Originalfarbe...wer hätte es gedacht... natürlich rosa ;)!